Seit inzwischen neun Jahrzehnten setzn sich de Soizweger Trachtler für Heimat-, Trachten- und Brauchtumspflege ein. Neben der aktiven Pflege vo Volkstanz und Schuhplattler is seit den 90er Jahren auch a Schnoizergruppe aktiv. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland werdn vo de vuin Gruppn in unserm Verein durchgführt, wobei niederbayerisches Volks- und Kulturgut in der Öffentlichkeit zoagt werdn und so für de nächste Generation erhoitn bleibn. Durch de große Vielfalt an Gruppen, besonders auch auf dem musikalischen Sektor werdn heimische Volksmusik und niederbayrisches Liedgut pflegt und weitergebn; des is über Jahrzehnte hinweg a wichtige Aufgabe unseres Vereins geworden.
Iatz vui Spaß beim Durchblattln unserer Seiten!
Richard Schenk 1. Vorsitzender |
Markus Schenk 2. Vorsitzender |
Die Nachfrage der Bevölkerung war die vergangenen Jahre groß, und heuer ist es endlich wieder soweit: der Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg lädt ein zur 4. „Soizweger Stadlweihnacht“.
Schon auf dem Parkplatz des Landgasthofes Spetzinger werden die Besucher mit dem passenden Ambiente empfangen: hier gibt es Sengzelten, ½-Meter-Würstl, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Backwerk. Der Vorplatz ist adventlich geschmückt mit Tannengrün, wärmenden Feuerkörben und unzähligen Kerzenlichtern, die auch nach der Vorstellung zum Verweilen einladen. Weisenbläser stimmen auf das Spiel ein.
Passend dazu ist auch Wolfgang Hadyk aus Salzweg mit seiner beeindruckenden Krippenausstellung vertreten. Schon ab 15.00 Uhr öffnen auf dem Vorplatz die Schmankerlhütten und bleiben am Samstag bis ca. 22.00 Uhr und am Sonntag bis ca. 19.00 Uhr geöffnet.
Alle Termine und Veranstaltungen
Mia versuachan, unsern Veranstaltungskalender owei aktuell zum hoitn.
Jedoch kimma ned garantiern, dass der Kalender koane Fehler enthoit. Deswegn san olle Angabn ohne Gewähr.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms158-session | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms158-language | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.