A herzlichs Griaß Gott

auf unserer Internetseitn sogn mia – da Soizweger Trachtenverein

Seit inzwischen neun Jahrzehnten setzn sich de Soizweger Trachtler für Heimat-, Trachten- und Brauchtumspflege ein. Neben der aktiven Pflege vo Volkstanz und Schuhplattler is seit den 90er Jahren auch a Schnoizergruppe aktiv. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland werdn vo de vuin Gruppn in unserm Verein durchgführt, wobei niederbayerisches Volks- und Kulturgut in der Öffentlichkeit zoagt werdn und so für de nächste Generation erhoitn bleibn. Durch de große Vielfalt an Gruppen, besonders auch auf dem musikalischen Sektor werdn heimische Volksmusik und niederbayrisches Liedgut pflegt und weitergebn; des is über Jahrzehnte hinweg a wichtige Aufgabe unseres Vereins geworden.


Iatz vui Spaß beim Durchblattln unserer Seiten!

 

Richard Schenk
1. Vorsitzender
  Markus Schenk
2. Vorsitzender

 

Trachtler laden ein zum weihnachtlichen Singspiel

Die Nachfrage der Bevölkerung war die vergangenen Jahre groß, und heuer ist es endlich wieder soweit: der Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg lädt ein zur 4. „Soizweger Stadlweihnacht“.

Schon auf dem Parkplatz des Landgasthofes Spetzinger werden die Besucher mit dem passenden Ambiente empfangen: hier gibt es Sengzelten, ½-Meter-Würstl, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Backwerk. Der Vorplatz ist adventlich geschmückt mit Tannengrün, wärmenden Feuerkörben und unzähligen Kerzenlichtern, die auch nach der Vorstellung zum Verweilen einladen. Weisenbläser stimmen auf das Spiel ein.

Passend dazu ist auch Wolfgang Hadyk aus Salzweg mit seiner beeindruckenden Krippenausstellung vertreten. Schon ab 15.00 Uhr öffnen auf dem Vorplatz die Schmankerlhütten und bleiben am Samstag bis ca. 22.00 Uhr und am Sonntag bis ca. 19.00 Uhr geöffnet.

Kulissenbau läuft auf Hochtouren

Gerade war noch Gau-Jugend-Kathreintanz mit Tanzboden und Tribüne.

Jetzt wirds schon weihnachtlich...

Aktuelles

Alle Termine und Veranstaltungen

 Probentermine

Mia versuachan, unsern Veranstaltungskalender owei aktuell zum hoitn.
Jedoch kimma ned garantiern, dass der Kalender koane Fehler enthoit. Deswegn san olle Angabn ohne Gewähr.

Aktivitäten

Jetz wird tanzt - Gau-Jugend-Kathreintanz Wenn die Salzweger Trachtler einladen, dann wird’s voll. So auch am 17. November zum Gaujugend-Kathreintanz... weiterlesen Auftitt beim Erntedankfest in Hutthurm Am Sonntag, 1.Oktober.2023 fand in Hutthurm das Erntedankfest auf dem Brauereigelände gefeiert. Dazu waren auch wir Salzweger Trachtler eingeladen... weiterlesen Gmiatlicher Abend bei den Trachtlern in Iglbach Am 29. September fuhren zahlreiche unserer aktiven Trachtler zur gemeinsamen Tanz- und Plattlerprobe nach Unteriglbach... weiterlesen Auftritt Oide Wiesn München – immer wieder ein Erlebnis Auch dieses Jahr war die Tanz- und Plattlergruppe aus dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau eingeladen, auf der Oidn Wiesn einen Nachmittag niederbayerisches Brauchtum zu zeigen... weiterlesen Trachtler wirken bei Erntedank-Gottesdienst und Pfarrfest mit Dieses Jahr gestaltete die FFW Oberilzmühle und die Jagdgenossenschaft den Erntedankgottesdienst. Wie schon oft, wurde dazu die Stubnmusi der Soizweger Trachtler bestellt ... weiterlesen Auftritt Gebiet 3 bei der Landesgartenschau in Freyung Nach dem Motto „bei Scheewetter kann a Jeder tanzn“ trafen sich am Sonntag, den 27. August Trachtler aus dem Gebiet 3, um bei der Landesgartenschau in Freyung unser Brauchtum zu präsentieren... weiterlesen Beim Gautrachtenfest in Raßreut Obwohl das Gautrachtenfest in den Sommerferien lag, nahmen die Salzweger Trachtler den Termin gerne und zahlreich wahr... weiterlesen Eisessen der Trachtlerkinder am Dienstag, den 25. Juli Statt der letzten Kinder- und Jugendprobe vor den Sommerferien lud Jugendleiterin Michi Greiner, wie jedes Jahr ins Vereinsheim der Salzweger Trachtler zum Eisessen ein... weiterlesen Übernachten im Vereinsheim Als Belohnung für den Fleiß in den Proben und bei den Auftritten das ganze Jahr wünschte sich die Kinder- und Jugendgruppe wie schon so oft, im Vereinsheim zu übernachten. Am 14. Juli 2023 lud Jugendleiterin Michi Greiner deshalb ab 18:00 Uhr ein und im Nu verwandelte sich der Tanzraum in ein Massen-Schlaflager. Für die Älteren bauten wir 2 große Zelte auf der Spetzinger-Wiese auf ... weiterlesen Völkerverständigung beim Volkstanz Am 13. Juli 2023 fuhren wir nach Passau zum Auftritt beim Landwirtschaftlichen Bezirksverein Passau e.V. Dort fand ein Begegnungsabend mit einer Folkloregruppe aus Scurcola Marsicana statt... weiterlesen Trachtler-Bankerl endlich aufgestellt Unser Trachtler-Bankerl vom gemeindlich ausgeschriebenen Wettbewerb 2022 wurde endlich aufgestellt. Das wunderschöne Platzerl bei der Linde am Hof der Familie Schätzl in Lichtenöd hat die Gemeinde sehr passend ausgewählt... weiterlesen DANKSCHEE für an wunderscheena Dog Ein ganz besonderes Geschenk erhielten wir letztes Jahr bei unserer Trachtler-Adventfeier von den Eltern der Jugend- und Kindergruppe. Als Dankeschön für die geleistete Jugendarbeit schickten Sie uns am 09.Juli 2023 mit dem knallgelben Oldtimerbus auf eine „Fahrt ins Blaue“.... weiterlesen Familien-Sommerfest - pfundig wars wieder Bereits zum fünften Mal luden die Salzweger Trachtler zum Familien-Sommerfest ein. Am Samstag, den 1. Juli 2023 war es wieder so weit. Um kurz nach sechs Uhr früh drehten sich die beiden Spanferkel bereits am Grill ... weiterlesen Ausflug nach Ehrwald - Bieberwier Der diesjährige Ausflug ging, wie schon so oft, zu unseren Trachtler-Freunden ins Tiroler Oberland. Kurt und Renate Somweber aus Bieberwier freuten sich über unseren Besuch und begleiteten uns das Wochenende. Am Freitag hatte Bezirksobmann Markus Sailer einen Heimatabend in Höfen organisiert, ... weiterlesen

Trachtenblatt

Das aktuelle Trachtenblatt als PDF-Datei zum herunterladen.

PDF zum downloaden

Unsere alten Trachtenblätter hier auch zum durchblättern.

Archiv Trachtenblätter

Interesse bei uns dabei zu sein?

 

Hier können Sie die Beitrittserklärung zum Verein herunterladen!

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms158-sessionHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms158-languageHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.