Helferfest und Firstbier nach vollendetem Lagerschuppen-Bau

Endlich fertig – die Salzweger Trachtler freuen sich über die Fertigstellung ihres Lagerschuppens. Aus diesem Anlass waren am 13. Juni alle Helfer zum Firstbier eingeladen. 1. Vorstand Markus Schenk dankte den vielen fleißigen Männern, die mit anpackten und in nur 11 Wochen den Bau unfallfrei fertigstellten. Sein Dank galt auch den Trachtlerfrauen, die für Verpflegung während der Arbeiten sorgten, besonders auch der Familie Spetzinger, die fast immer die Brotzeit lieferte und oft das Mittagessen für die ganze Mannschaft spendierte. Und dem nicht genug, spendeten Anni und Johann Spetzinger sen. noch beachtliche 2.500 €. Begrüßen durfte Markus Schenk auch von Innstadt Bräu / Brauerei Hacklberg den Brauereidirektor Stephan Marold und den Gebietsverkaufsleiter Stefan Heitzmann. Die beiden brachten 100 Liter Freibier mit, sowie einen Scheck über 5.000 €. Der Brauereidirektor betonte, dass beide, Brauerei und Trachtenverein, dem Brauchtum verpflichtet seien. Er lobte die Rührigkeit der Trachtler und wünschte für die Zukunft weiterhin viel Energie und Erfolg.

Der 1. Vorstand dankte weiterhin Zimmerermeister Daniel Schneider und seinem Vater, die den Holzbau planten, erstellten und anleiteten. Hoch hinauf ging es dann für Daniel Schneider und Markus Schenk auf das Stadldach, wo Zimmerermeister Daniel den traditionellen, selbst gedichteten Richtspruch in Reimform vortrug. Anschließend ließen sich alle den Schweinsbraten und das Freibier gut schmecken. Die Familienmusik Schenk und die Soizweger Tanzlmusi spielten zünftig dazu auf.






Fotos

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms158-sessionHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms158-languageHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.