Urgemütliches Familien-Sommerfest der Salzweger Trachtler

Am Samstag, den 05. Juli hatte der Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. zum alljährlichen Familien-Sommerfest eingeladen. Der hintere Parkplatz des Landgasthofes Spetzinger war wieder zu einem gemütlichen Festplatz geworden. Zeitig am Morgen drehten sich bereits die zwei Spanferkel am Grill. Dank unserem treuen Mitglied Werner Spielvogel können die Trachtler nun 2 hochwertige Holzkohlegrills ihr Eigen nennen. Schon den ersten hat er gefertigt und am Tag vor dem Fest übergab er einen zweiten. A herzlichs Vergelts Gott dafür, lieber Werner.

Bei schönstem Sommerwetter kamen die ersten Besucher um 10:30 Uhr zum Weißwurst-Frühstück. Dazu spielten die Soizweger Tanzlmusi und die Familienmusik Schenk zünftig auf. Im neu errichteten Lagerschuppen gab es außerdem Kaas und Brezn sowie Kaffee und Kuchen.

Nachmittags startete das Kinderprogramm. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, eine Kinderbar mit alkoholfreien Cocktails sowie Eis und Popcorn und ein Planschbecken zum Abkühlen. Groß war der Ansturm beim Schminken: sowohl Kinder als auch Erwachsene ließen sich Tattoos aufmalen: von der rosa Blumenranke mit Glitzer, über Hirschgeweih bis zum Weißbierstutzen war alles dabei. Auch an den Basteltischen wurden unentwegt Dekogläser angemalt, Windlichter verziert, Schlüsselanhänger aufgefädelt und an Holzbooten gehämmert und geklebt.

Die Kindertanzgruppe zeigte zwischendrin Volkstänze, wie z.B. Klatschpolka, Kikeriki und die Schö Marie. Auch die Schuhplattler ließen sich nicht lumpen und marschierten auf zum Langschottisch, Dirndal i liabat di und Hopfatreter.

Um 16:00 Uhr segnete Pfarrer Andreas Erndl in einer kurzen Andacht unseren Stadl-Neubau. Der Verein dankte damit für die unfallfreie Bauzeit und bat weiterhin um ein gutes und reges Vereinsleben. Im Stadl konnte man auf zwei großen Tafeln alle Spender und Helfer des Neubaus nachlesen. Schriftführerin Bärbel Bruckner hatte ein Buch drucken lassen, in dem die ganzen Bauarbeiten in Bildern festgehalten sind.

1. Vorstand Markus Schenk begrüßte die Besucher und freute sich, dass so viele Orts- und Trachtenvereine sowie Bürger aus Salzweg und Umgebung gekommen waren. Alle Plätze waren schon besetzt, so wurden noch weiteren Tische und Bänke aufgestellt, und dann war das Spanferkel mit Knödel, Kraut und deftiger Soß´ endlich fertig. Es gab auch Grillfleisch und -würste und eine reichhaltige Salatauswahl. Abends spielte die Gruppe A´gspitzt auf und sorgte für gute Stimmung und einen gefüllten Tanzboden. Es war ein lauer Sommerabend, deshalb wurde gesungen, gelacht und gefeiert bis weit nach Mitternacht.






Fotos

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms158-sessionHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms158-languageHeimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.