Der diesjährige Gaujugendtag fand dieses Jahr mitten in Passau statt. Die Alt-Passauer Goldhaubengruppe unter der Leitung von Katrin Vogl hatte für das Gebiet 3 die Organisation übernommen. Da waren wir natürlich auch mit dabei. Los gings im Fürstbischöflichen Stadttheater, wo wir allerhand Interessantes über das historische Gebäude erfuhren und Freiwillige auf der großen Bühne einen Volkstanz aufführen durften. Dann gings bei der Stadtrallye über den Residenzplatz zum Stephansdom und zum Rathaus, überall mussten wir Informationen suchen, um die Fragen der Rallye zu beantworten. An der Fritz-Schäffer-Promenade wartete das Sunliner-Schiff auf uns zur Dreiflüsse-Rundfahrt auf Donau, Inn und Ilz. Im Zeughaus gabs leckeres Essen, Kuchen und Getränke. Als Geschenk bekam dort jedes Kind ein T-Shirt mit einem Trachtenpaar zum selbst Ausmalen auf der Vorderseite. Ein rhythmischer Gottesdienst in der Universitätskirche St. Nikola war ein schöner Abschluss des kurzweiligen Tages. Studentenpfarrer Domvikar Peter Kunz zelebrierte die Feier und Gisi, Michi und Cornelia von uns Salzweger Trachtlern sorgten für die musikalische Umrahmung.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms158-session | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms158-language | Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.